Der Grundbaustein in Ihrem PC: Der Prozessor (CPU)

Egal ob Sie Ihr bestehendes System aufrüsten oder einen komplett neuen PC bauen, die CPU (Central Processing Unit) bildet immer das Kernstück, einen Prozessor kaufen ist eine der wichtigsten Entscheidungen und hat direkten Einfluss auf die Wahl der restlichen Computerteile.

Höhere Taktraten und mehr Kerne machen einen großen Unterschied in der Gesamtleistung und sorgen für ein reibungsloses ruckelfreies Zocken und eine schnellere Bewältigung intensiver Aufgaben wie Videobearbeitung und Transcodierung. Außerdem bestimmt der von Ihnen gewählte Prozessor auch Ihre Optionen bei der Wahl des Mainboard, da jeder Prozessor nur mit einem bestimmten CPU-Sockel und nicht allen Chipsätzen arbeitet.

Plant man sein nächstes Upgrade steht man öfters vor derselben Frage: Bester Prozessor der gerade verfügbar ist, oder warten was die Chips der nächsten Generation an den Tisch bringen.

AMD vs Intel: Es gibt keine Verlierer

Solange Sie einen Prozessor der aktuellen Generation (AMD Ryzen 3000 oder Intel 9. Generation) in Betracht ziehen, ist die Debatte ob Intel oder AMD fast schon belanglos, wobei Intel Prozessoren für Gaming und Browsing die Nase ein klein wenig vorne hat und AMD dafür Aufgaben wie Videobearbeitung schneller erledigt. Höhere Taktraten führen zu einer schnelleren Leistung bei typischen Dingen wie Computerspiele, während mehr Kerne Ihnen helfen, zeitaufwändige Workloads schneller zu bewältigen.

Entscheiden Sie sich für die neueste Generation

Sie werden auf lange Sicht nicht viel Geld sparen, wenn Sie sich für einen älteren Chip der vorherigen Generation entscheiden, entscheiden Sie sich stattdessen für neue AMD Prozessoren oder Intel Prozessoren. Koppeln Sie jedoch keine starke CPU mit schwacher Festplatte, RAM oder Grafikkarte. setzten Sie vorab ein Budget für das gesamte System fest, denn der stärkste Prozessor bringt nichts, wenn das gesamte System an anderer Stelle ein „bottleneck“ hat.

Bis 2017 war AMD der klare Außenseiter. Aber mit den Chips der Ryzen / Threadripper 2000 Serie ist das Unternehmen auf Augenhöhe mit Intel. Für Workloads, die viele Kerne belasten, konnten sich die neuen Ryzen 3000 CPUs von AMD (Ryzen 9 3900X , Ryzen 7 3700X) gegenüber der Intel Core i7 durchsetzen.

Intel hat mit seinen Prozessoren weiterhin noch einen leichten Vorsprung, welcher vor allem im Mittelfeld mit dem Intel Core i5 spürbar ist. Wenn es um reine gaming cpu Performance geht, konnte  AMD die Lücke zu Intel mit seiner Zen2-Architektur erheblich verkleinern können und bietet mehr Kernen und Threads, was die AMD Ryzen besser für professionelle Videobearbeitung und Animation macht.

Wenn Sie vor der Wahl stehen, fragen Sie sich zuerst, was Sie damit anstellen werden und wieviel Sie Inveterieren möchten/können, nachdem Sie herausgefunden haben, wie viel Sie für andere Komponenten wie Ihre SSD, RAM, GPU und Ihr Netzteil ausgeben. Obwohl Prozessoren wichtig sind, macht es keinen Sinn, einen Hochgeschwindigkeits-Chip mit einer schwachen Grafikkarte (es sei denn, Sie sind kein Gamer) oder eine langsame, sich drehende mechanische Festplatte zu kombinieren.
Artikel in Ihrer Suche: 751