Swim & Fun PoolLab 1.0 Elektronischer Pooltester
PoolLab: Professionelle Wasseranalyse für private Poolbesitzer
• Schnelle und einfache Bedienung mit sechs klar verständlichen Tasten für die Messungen.
• 0-Test-Speicherung: Nur ein 0-Test des Wassers pro Anwendung.
• Bluetooth 4.0, kostenlose App und Cloudzugang für die Datenspeicherung.
• Dosierungsanweisungen für die gewünschten Idealwerte.
• Wasserdicht gemäß IP67, deutsche Qualität
• Dieselbe professionelle Software wie bei PrimeLab
• 0-Test-Speicherung: Nur ein 0-Test des Wassers pro Anwendung.
• Bluetooth 4.0, kostenlose App und Cloudzugang für die Datenspeicherung.
• Dosierungsanweisungen für die gewünschten Idealwerte.
• Wasserdicht gemäß IP67, deutsche Qualität
• Dieselbe professionelle Software wie bei PrimeLab
Digitale Messung von 9 Parametern: pH, Chlor, Alkalinität, Cyanursäure, Aktiv-Sauerstoff, Brom, Chlordioxid, Ozon und Wasserstoffperoxid.
Das neue POOL LAB für professionelle Wasseranalysen in privaten Schwimmbädern und Spas hat einen integrierten, auswechselbaren Testbecher für die Entnahme von Wasserproben. Das Gerät wird einfach ins Wasser getaucht. POOL LAB gibt direkten Zugriff auf neun vorinstallierte Werte: pH, Chlor (frei/gebunden/insgesamt), Alkalinität (Säurekapazität), Cyanursäure (Stabilisator), Aktiv-Sauerstoff (MPS), Brom, Chlordioxid, Ozon und Wasserstoffperoxid.
Bluetooth-4.0-Technologie und kostenlose App für Analyse und Speicherung der Testergebnisse, einfacher Zugriff auf Dosierungsempfehlungen auf der Grundlage individuell vorgegebener Mittel zur Wasserbehandlung. Die Software bietet Testberichte und Indexberechnungen, die sich ausdrucken lassen, dazu kommen LSI-Berechnungen und weitere Funktionen. Kostenlose Cloudserver-Nutzung für die Synchronisation.
Die oben gennanten Informationen/Spezifikationen sind Richtwerte und können ohne vorherige Ankündigung vom Hersteller geändert werden. Die Abbildungen sind nur indikativ und es können Schreibfehler vorkommen. Bitte beachten: Deutsche Bedienungsanleitung nicht im Lieferumfang enthalten. Einige Texte wurden möglicherweise automatisch erstellt oder maschinell übersetzt und können daher irreführend sein.