Hilfe

Gutschrift & Rückzahlung

Proshop kundenservice

Wenn Ihnen eine Gutschrift ausgestellt wurde, erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Informationen darüber. Je nachdem, mit welcher Zahlungsmethode Sie die vorausgegangene Bestellung gezahlt haben, wird das System die Zahlung automatisch auf die gleiche Weise zurückbuchen. Sie werden per E-Mail informiert, wie die Rückzahlung erfolgt.

Sollten Sie darum gebeten werden, Ihre Bankdaten in Ihrem Kundenkonto einzutragen um eine Rückzahlung durchzuführen, war es unserem System nicht mehr möglich, die Rückzahlung automatisch auf die ursprünglich gewählte Zahlungsoption zurück zu zahlen. Folgen Sie in diesem Fall bitte den Anweisungen in der E-Mail zur Einleitung der Rückzahlung genau, um den Betrag schnellst möglich zurückzuerhalten.
Ja, diese E-Mail ist von uns, wenn diese von "Proshop - Buchhaltung [email protected]" kommt. Sollten Sie diese E-Mail bekommen haben, so war es unserem System leider nicht möglich, die Zahlung automatisch zurück zu buchen.
Loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein und klicken Sie dann auf den Link in der „Guthaben auf Ihrem Kundenkonto“-E-Mail. Sie werden dann automatisch zu einer Eingabemaske für Ihre Kontodaten weitergeleitet.
Wenn Sie eine E-Mail erhalten haben, dass Sie ein Guthaben auf Ihrem Kundenkonto haben, können Sie sich dieses entweder auszahlen lassen oder direkt für eine neue Bestellung verwenden. Wenn Sie eine neue Bestellung legen möchten, wählen Sie als Zahlungsmethode bitte „Vorkasse“. Ihr Guthaben wird sich dann automatisch mit dem Kaufpreis verrechnen.
Sollte Ihr Guthaben kleiner sein als der Kaufpreis, überweisen Sie bitte den ausstehenden Betrag an die in der Bestellbestätigung angegebenen Kontodaten.
Wenn nach Legung der Bestellung noch Guthaben übrig ist, können Sie sich dieses auszahlen lassen. Geben Sie dafür bitte wie oben beschrieben Ihre Kontodaten in unserem System an.
Wenn Sie Ihre Bestellung per PayPal gezahlt haben, erfolgt die Rückzahlung in den meisten Fällen automatisch auf die gleiche Weise. In manchen Fällen kann das System jedoch Ihre PayPal-Informationen nicht mehr auslesen und muss die Rückzahlung per Banküberweisung vornehmen. Sie erhalten in diesem Fall eine E-Mail zur Eingabe Ihrer Kontodaten.

Folgen Sie in diesem Fall bitte den Anweisungen in der E-Mail zur Rückerstattung genau, um den Betrag schnellst möglich zurückerstattetzubekommen.
Wenn Sie die Produkte, die Sie bei uns bestellt haben, ins Ausland ausführen möchten, stehen Sie selbst für den Ausfuhrschein. Wenn Sie eine Kopie Ihrer Rechnung beim Zoll abstempeln lassen und uns als Scan im Anhang einer Mail zusenden, erstatten wir Ihnen die Mehrwertsteuer. Senden Sie die Rechnung bitte an unsere Mail. Geben Sie hierbei bitte Ihre BIC und IBAN an.

Sollten Sie Neukunde sein, tragen Sie Ihre nicht-österreichischer Adresse in die Registrierungsmaske ein und fügen Sie in die separate Lieferadresse Ihre österreichische Lieferadresse ein. Wählen Sie bei der Zahlung "Vorkasse" und rufen Sie uns umgehend an oder senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Kundennummer und Ihrer nicht-österreichische Adresse. Wir werden dann Ihre Adresse manuell in unserem System korrigieren.
Bei Widerrufen erstatten wir den Kaufbetrag nach Empfang der Rücksendung an Sie zurück, jedoch innerhalb 14 Tagen.
Wenn Sie bei einem geöffneten Produkt von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, muss das Produkt in wesentlich dem selben Zustand und der selben Anzahl bei uns eingehen, wie Sie dieses erhalten haben.

Sie dürfen das Produkt auf Funktion und Beschaffenheit prüfen, insofern das Produkt keinen Wertverlust erleidet. Bei Wertverlust muss der Kunde für diesen aufkommen und Sie können nicht den vollen Kaufbetrag zurückerstattet bekommen.

Tel.: 07 20 23 20 20

Privatkundenservice:
[email protected]

Geschäftskundenservice:
[email protected]